Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von BusinessFehler (nachfolgend "wir", "uns", "unser Unternehmen") erbracht werden. Mit der Inanspruchnahme unserer Beratungsdienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Zustimmung bedarf der Schriftform.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag über unsere Beratungsdienstleistungen kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung zustande. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel selbst.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Beratungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder dem Beratungsvertrag. Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der geltenden Gesetze und anerkannten Beratungsstandards.

  • Strategieberatung und Geschäftsprozessoptimierung
  • Finanz- und Budgetberatung
  • Kommunikations- und Implementierungsberatung
  • Fehlervermeidung bei Beratungsprozessen
  • Schulungen und Workshops

4. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die ordnungsgemäße Durchführung der Beratung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere:

  1. Zeitnahe Bereitstellung aller relevanten Unterlagen und Daten
  2. Benennung kompetenter Ansprechpartner
  3. Gewährung des erforderlichen Zugangs zu Geschäftsräumen und Systemen
  4. Mitwirkung bei der Umsetzung von Beratungsempfehlungen

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Beratungsleistungen richtet sich nach der vereinbarten Honorarordnung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Abrechnung nach Zeitaufwand zu den jeweils gültigen Stundensätzen.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

6. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, die uns im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt werden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Gleichermaßen verpflichtet sich der Auftraggeber, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werdenden Geschäftsgeheimnisse und Methoden unseres Unternehmens vertraulich zu behandeln.

7. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es werden Pflichten verletzt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht.

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Gesamthaftung ist auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle von uns erstellten Konzepte, Analysen, Präsentationen und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben unser geistiges Eigentum. Der Auftraggeber erhält ein nicht-ausschließliches Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.

Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Verwertung ist nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung gestattet.

9. Kündigung

Der Beratungsvertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Bei Kündigung sind bereits erbrachte Leistungen entsprechend zu vergüten. Weitere Ansprüche bestehen nicht, es sei denn, die Kündigung erfolgte aus einem von der anderen Partei zu vertretenden Grund.

10. Datenschutz

Wir behandeln alle personenbezogenen Daten entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

Stand: Januar 2024

BusinessFehler
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Deutschland