Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: Januar 2024

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website BusinessFehler. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist BusinessFehler, ein Unternehmen, das sich auf die Vermeidung häufiger Beratungsfehler spezialisiert hat. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung und -verwendung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

2.2 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Unternehmensname (optional)
  • Beratungsbereich
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

2.3 Newsletter (falls vorhanden)

Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch Mitteilung an uns möglich.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für die Verarbeitung von Kontaktdaten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

4.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.

4.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

4.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.

4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie durchführen.

5.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Alle Informationen werden aggregiert und sind daher anonym.

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung im Internet kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen, weshalb ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, uns personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, zu übermitteln.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zur Abmeldung
  • Server-Logfiles: 30 Tage
  • Cookie-Einstellungen: 1 Jahr

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist

9. Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, sind jedoch vertraglich verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Zu unseren Dienstleistern gehören unter anderem: Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider, Analyse-Tools und Zahlungsdienstleister. Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und entsprechen den Anforderungen der DSGVO.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 123 456 789
Postanschrift: BusinessFehler GmbH, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt